Filterklassen nach EN 779 und EN 1822

    Grobstaubfilterklassen

    Filterklasse G1

    Filter(meist Gitterartig) für grobe Verunreinigungen z.B. Laub, Vögel, große Insekten.

      Filterklasse G2

      Filter bei grober Staubkonzentration ohne Anforderungen an die Luftreinheit und Hygiene z.B. Textilfaser, Flugasche, Haare. Zuluft für die Kühlung von Großmaschinen und Schaltgeräten, Kompressoren

      Filterklasse G3

      Filter für Grobstäube wie z.B. Sägespäne, grober Hausstaub, Sand. Wird auch als Vorfilterstufe verwendet.

      Filterklasse G4

      Filter für die Klima- und Lüftungstechnik zur Grobstaubabscheidung z.B. zu finden in Hallen- und Sanitärlüftungsanlagen. Vorfilter in Kanalfilter, zur Abscheidung des Großstaubes.

      Feinstaubfilterklassen

      Filterklasse M5-M6

      Feinstaubfilter für Klima- und Lüftungsanlagen mit niedrigen Anforderungen. Anwendungsbereiche sind z.B. Hallenbäder, Schaltschranklüftungen, Pollenfilter, Fotolabore, Trocknungsanlagen, Klimaanlagen mit hoher Luftreinheit Vorfilter für Schwebstoff-Filter.

      Filterklasse F7-F9

      Feinstaubabscheidung in klimatechnischen Systemen mit hoher Luftreinheit, Restaurant- und Saallüftung, Zuluft Filter für hochwertige Montageräume, Schaltanlagen, bei der Lebensmittelerzeugung, Mindestanforderung als Filterklasse der Hygieneverordnung VDI 6022, Vorfilter für Reinraumanlagen in der pharmazeutischen Industrie.

      Schwebstofffilterklassen

      Filterklasse E10-H14

      Hochleistung Partikel Filter, zur Anwendung z.B. In der Lebensmittelindustrie, Forschung und Entwicklung, Mikrotechnologie, Elektrotechnik, Medizin

      Filterklasse U15-U17

      Hochleistungs-Schwebstoff-Filter zur Filterung von z. B. Aerosolen , radioaktive Schwebstoffe, Öl- und Russdunst im Zustand der Entstehung. (nicht im Fischer-Luftfilter Lieferprogramm)